Ein Polizist hält einen Autofahrer …

… wegen zu schnel­lem Fah­ren an.
Poli­zist: “Ihren Füh­rer­schein bit­te!“
Fah­rer: “Den habe ich nicht“
Poli­zist: “Und Ihre Fahr­zeug­pa­pie­re?“
Fah­rer: “Habe ich auch nicht. Der Wagen ist geklaut, aber war­ten Sie mal, ich habe irgend­et­was gese­hen, als ich mei­ne Pis­to­le ins Hand­schuh­fach leg­te.“
Der Poli­zist tritt zurück: “Sie haben eine Pis­to­le?“
Auto­fah­rer: “Na klar, die brauch­te ich doch, um mei­ne Frau zu erschie­ßen, die tot im Kof­fer­raum liegt!”

Der Poli­zist ruft über Funk Ver­stär­kung. Bin­nen Minu­ten steht die Stra­ße voll mit Poli­zei­au­tos und SEK-Wagen. Der Ein­satz­lei­ter nähert sich vor­sich­tig dem Fahr­zeug und fragt nach den Papie­ren.
Der Auto­fah­rer reicht ihm den Füh­rer­schein und die Fahr­zeug­pa­pie­re. Der Ein­satz­lei­ter bit­tet, ob er ins Hand­schuh­fach sehen darf. Er fin­det nichts. Im Kof­fer­raum nur Reser­ve­rad und Warn­drei­eck.
Ein­satz­lei­ter: “Hören Sie mal, mein Kol­le­ge sagt, dass Sie kei­ne Papie­re hät­ten, dafür aber ’ne Pis­to­le und ’ne Lei­che im Kof­fer­raum. Was soll das eigent­lich?“
Auto­fah­rer: “Ganz rich­tig, Herr Poli­zei­rat, und ich wet­te, der Spin­ner behaup­tet auch noch, ich wäre zu schnell gefahren!”

2 Gedanken zu „Ein Polizist hält einen Autofahrer …“

  1. Ein Poli­zist hält einen Auto­fah­rer … wegen zu schnel­lem Fah­ren an.”
    Dazu kann man nur sagen: Der Dativ ist dem Gene­tiv sein Tod!
    Der Witz ist trotz­dem sehr schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.