Erster Schultag mit einer …

… neu­en Klas­se. Die Leh­re­rin möch­te ihre Schü­ler bes­ser ken­nen ler­nen und so soll sich jeder vor­stel­len.
“Mein Name ist Nata­lie, ich bin 11 Jah­re alt und mein Vater ist Post­bo­te.”
“Mein Name ist Peter, ich bin 10 und ein hal­bes Jahr alt und mein Vater ist Mecha­ni­ker”
“Mein Name ist Jan, ich bin 11 Jah­re alt und mein Vater ist Nackt­tän­zer in einer Schwulen-Bar.”

Völ­lig ver­stört wech­selt die Leh­re­rin das The­ma. In der Pau­se ruft sie Jan zu sich und fragt ihn, ob die Geschich­te mit sei­nem Vater wahr sei.
Jan wird rot und stot­tert: “Nein, mein Vater spielt beim HSV. Aber es war mir zu pein­lich, das zu sagen.”

Ein Gedanke zu „Erster Schultag mit einer …“

  1. Seit 60 Jah­ren bin ich HSV-Fan. Das hat viel mit der sport­li­chen Ein­stel­lung und Hal­tung von Uwe See­ler zu tun, die ich und ihn sehr schät­ze. Euren sog. “Witz” fin­de ich ziem­lich unlus­tig, wenn nicht gar hämisch. Vie­le Ver­ei­ne müs­sen zeit­wei­lig durch ein sport­lich wie finan­zi­ell tie­fes Tal gehen. Da könn­te man aktu­ell vie­le Klubs in die­sem “lus­ti­gen Witz” anfüh-ren.Heutzutage ist selbst der kleins­te (ehren­amt­li­che) Ver­ein nicht ein­fach zu füh­ren. Erst recht nicht, wenn es um mehr oder weni­ger viel Geld geht. Es gibt vie­le klu­ge Red­ner, die aber nicht selbst bereit zur Mit­ar­beit sind und eigent­lich kaum Ahnung geschwei­ge Fähig­kei­ten haben. In die­sem Sin­ne: Immer fair blei­ben und Ach­tung bewah­ren! Gebt auch in Wit­zen Ras­sis­mus kei­ne Chan­ce! Ansons­ten genie­ße ich den tägl. Witz-Newsletter;vielen Dank dafür. Herzl. Grü­ße aus dem Lipperland/Ostwestfalen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.