Ein Junge kommt in die Musikschule und will Bassspielen lernen. Also hat er prompt die erste Unterrichtsstunde.
Der Basslehrer erklärt ihm: “Das tiefste da, das ist die E‑Saite. Die schlägst du jetzt mal an.”
Der Junge macht was er soll und schließlich sagt der Basslehrer: “Gut, das übst du jetzt mal und nächste Woche kommst du wieder.”
Eine Woche später kommt der Junge wieder. Diesmal zeigt ihm der Lehrer die A‑Saite. Wieder das gleiche Prozedere, der Junge soll üben und die nächste Woche wieder kommen.
7 Tage später kommt der Junge nicht. Der Basslehrer macht sich Sorgen und ruft ihn an.
Der Junge: “Ich hab leider überhaupt keine Zeit mehr für den Unterricht — Auftritte über Auftritte.”
Witz des Tages: Hat mir ein Lächeln auf den Stockzähnen entlockt.
Jedoch den Unterschied zwischen “das” und “dass” habt ihr leider immer noch nicht begriffen. Langsam schwindet bei mir die Hoffnung…
Hallo Herr Professor,
lesen Sie den Satz bitte noch einmal, das “das” bezieht sich auf die E‑Saite, nicht: Er sagte, dass es die E‑Saite sei.
Oder sollte das der zweite Witz des Tages sein?…
Wo haben Sie Ihren Dr. gemacht? Alle “das” wurden nämlich richtig geschrieben. Allerdings schwimmen Sie im großen Strom der “Nichtwisser” aber um so mehr “Besserwisser” mit.
Klugscheisser
Hallo Dummi. Wer andere Klugscheißer (das ist die rechte Schreibweise) nennt, hat i.d.R selbst keine Ahnung, ist zumeist dumm.
Ein Mister Neunmalklug und Hundertschlau
Die Kommentare waren das Witzigste.
Haha — stimmt! Der Witz war nicht witzig. Echt.