In den USA stand ein Mann wegen Mordes vor Gericht. Obwohl es eindeutige Beweise für seine Schuld gab, fehlte jedoch die Leiche. Der Verteidiger wusste, dass sein Mandant mit Sicherheit verurteilt werden würde und versuchte es in seinem Abschlussplädoyer mit einem Trick.
„Meine Damen und Herren Geschworene, ich habe eine Überraschung für Sie,“ sprach der Anwalt und schaute auf seine Uhr. „Innerhalb der nächsten Minute wird die Person, die angeblich ermordet worden sein soll, den Gerichtssaal betreten.“
Und er drehte sich erwartungsvoll zur Tür des Gerichtssaals um.
Auch die erstaunten Geschworenen schauten gespannt zur Tür. Die Minute verging, aber nichts passierte.
Schließlich sagte der Anwalt: „Natürlich war diese Aussage von eben erfunden. Aber Sie haben alle erwartungsvoll zur Tür geschaut. Dies beweist, dass auch Sie berechtigte Zweifel daran haben, dass jemand tatsächlich ermordet wurde. Ihr Urteil muss daher ‚nicht schuldig’ lauten.“
Die Geschworenen zogen sich zur Beratung zurück. Wenige Minuten später kehrten sie zurück in den Gerichtssaal und verkündigten das Urteil: ‚Schuldig’.
Der Verteidiger fragte nach: „Aber warum dieser Schuldspruch? Sie müssen doch Zweifel haben; ich habe doch gesehen, wie Sie alle auf die Tür gestarrt haben!“
Der Obmann der Geschworenen antwortete: „Sicher haben wir das – aber der Angeklagte nicht!“
Steht ein Mann am Beckenrand eines Hallenbades und sagt dauernd: "Sensationell, sensationell, einfach sensationell!" Da…
Ein Mann kommt von Dienstreise nach Hause und wird an der Tür freudig von seinem…
Ein Opa geht mit seinem Enkel spazieren. Opa: "Nun sieh dir doch nur diese schöne…
Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde? Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe? Wenn Superkleber…
Wird ein Vampir auf einem Tandem von einem Polizisten angehalten. Fragt der Polizist: "Haben Sie…
Alle kennen die 7 Weltwunder, aber die 7 Wunder der DDR sind weniger bekannt: Wunder…
View Comments
Zum Witz des Tages: Ja, ein Witz ist das nicht und wie üblich voll von Fehlern. Aber interessante Geschichte.
Ja , ein Blödmann, der die deutsche Grammatik überhaupt nicht beherrscht, den Text kritisiert für Fehler, kann den Witz auch nicht verstehen. In Zukunft besser deutsch lernen.