Lehrer: „Wer kann mir einen berühmten Dichter der Antike nennen?“
Caroline: „Achilles!“
Lehrer: „Aber Achilles war doch kein Dichter.“
Caroline: „Wieso? Er ist doch wegen seiner Ferse berühmt.“
Steht ein Mann am Beckenrand eines Hallenbades und sagt dauernd: "Sensationell, sensationell, einfach sensationell!" Da…
Ein Mann kommt von Dienstreise nach Hause und wird an der Tür freudig von seinem…
Ein Opa geht mit seinem Enkel spazieren. Opa: "Nun sieh dir doch nur diese schöne…
Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde? Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe? Wenn Superkleber…
Wird ein Vampir auf einem Tandem von einem Polizisten angehalten. Fragt der Polizist: "Haben Sie…
Alle kennen die 7 Weltwunder, aber die 7 Wunder der DDR sind weniger bekannt: Wunder…
View Comments
Passt schon fast zur "Gender"-Sprachform. Allerdings war Achilles damals wohl noch ein Mann. Es waren jedoch auch "Göttinnen" (unsichtbar, offensichtlich mit Masken!) am Krieg gegen Troja (oder aber auch für diesen Stadt-Staat) beteiligt, den übrigens ein Mann mit der Wahl seiner "Göttin" eigentlich verursacht hatte. Und die "Göttinen" der Antike wie Athene, Aphrodite etc. waren in den Vorstellungen der "alten" Griechen doch äußerst menschlich (neidisch, eifersüchtig!) ... - was man/frau von Frauen heute nicht (mehr) sagen dürfte!!!