Ein Mann sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion …

Ein Mann sitzt im eigent­lich aus­ver­kauf­ten Sta­di­on des WM-Fina­les und hat neben sich einen lee­ren Sitz. Irri­tiert fragt er den Zuschau­er auf der ande­ren Sei­te des lee­ren Plat­zes, ob der Platz jeman­dem gehöre.
“Nein”, lau­tet die Ant­wort. “Der Sitz ist leer.”
“Aber das ist unmög­lich! Wer in aller Welt hat eine Kar­te für das WM-Fina­le, dem größ­ten sport­li­chen Ereig­nis über­haupt und lässt dann den Sitz ungenutzt?”
“Nun, der Sitz gehört zu mir. Mei­ne Frau woll­te mit­kom­men, aber sie ist kürz­lich ver­stor­ben. Es ist das ers­te WM-Fina­le, das wir uns nicht gemein­sam anse­hen kön­nen, seit­dem wir gehei­ra­tet haben.”
“Oh, das tut mir leid. Aber woll­te nie­mand Ihrer Ver­wand­ten oder Freun­de an ihrer Stel­le mitkommen?”
Der Mann schüt­telt den Kopf: “Nein. Die sind alle auf der Beerdigung.”

3 Gedanken zu „Ein Mann sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion …“

  1. Aber woll­te nie­mand Ihrer Ver­wand­ten oder Freun­de an ihrer Stel­le mit­kom­men?“ (An Stel­le der Frau, nicht an Stel­le des Man­nes, des Ange­spro­che­nen…, somit wird “ihrer” hier klein geschrie­ben). Aber ich habe nicht gros­se Hoff­nung, dass ihr die­sen Unter­schied jemalsl begreift. Oder es han­delt sich um eine Unacht­sam­keit, dann ist es für mich in Ordnung.

    1. Was bit­te­schön soll “jemalsl” sein?
      Sie mein­ten “jemals”?
      …gros­se? …nicht große?

      FAIL!!!

      …auf hohem Niveau nör­geln und dann fabri­zie­ren Sie selbst Fehler?

      Lesen Sie Ihre Tex­te über­haupt durch bevor die­se publi­ziert wer­den, Herr Gut­jahr Werner?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.