Eltern und Smartphones

Mut­ter: „Bit­te hör auf, das Goog­le-Logo dau­ernd zu ver­än­dern. Ich mag das Ori­gi­na­le gern.“
Sohn: „Mama, ich ände­re das Logo nicht, Goog­le macht das!“
Mut­ter: „Auf mei­nem Com­pu­ter??? Du ent­schei­dest nicht, wie das Logo aussieht?“
Sohn: „Wür­de ich das ent­schei­den, wür­de ich ein ande­res Auto fahren.“
—————————————————————————————-
Tau­send­mal berührt, tau­send­mal ist nichts passiert.
— Mama (50), kommt mit ihrem Smart­pho­ne nicht klar. -
—————————————————————————————-
„Wir kön­nen jetzt SMS schreiben.“
„Mblam­ba­toya“
„Haha­ha, die bes­te ers­te SMS aller Zeiten!“
„Was heißt denn das jetzt?“
„Mblam­ba­toya“
—————————————————————————————-
„Ich hab nichts gemacht, das war schon so.“
— Ent­we­der die Reak­ti­on von Kin­dern, die etwas kaputt gemacht haben oder von Eltern am Computer. -

Ich wün­sche dir für die Klau­sur ‘tot tot tot!’“
— Mama und die Autokorrektur -
—————————————————————————————–
„Hey Papa wir geht’s?“
Papa schreibt…
schreibt…
schreibt…
„Okto­ber!“
—————————————————————————————–
„Hey Mama, wie läuft’s mit dei­nem ers­ten Smartphone?“
„wie­machtman­leer­zei­chen“
—————————————————————————————–
„Hur­ra, ich hab eine eins in Mathe!“
WTF!!!“
„Mama? Was glaubst du, was WTF heißt?“
„Wow, total fantastisch!“
—————————————————————————————–
„Hey Papa, hab gehört du hast jetzt ein Smart­pho­ne, hof­fe es ist alles gut.“
„FltnZV“
„Übung macht den Meister!“
„Nie­der­sach­sen“
—————————————————————————————–
Mut­ter: „Hal­lo Leer­tas­te Nadi­ne Aus­ru­fe­zei­chen Leer­tas­te Groß­buch­sta­be Was Leer­tas­te machst Leer­tas­te du Fragezeichen“
Toch­ter: „Hi Mama, das ist die Sprach­ein­ga­be, du brauchst das Leer­zei­chen nicht zu spre­chen, das macht die App schon selbst.“
Mut­ter: „Ich Gur­ke Brief Erb­se Ritalin.“
Toch­ter: „Mama! Bit­te hör auf damit und tipp dei­ne Nach­rich­ten einfach!!!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.