… wegen zu schnellem Fahren an.
Polizist: „Ihren Führerschein bitte!“
Fahrer: „Den habe ich nicht“
Polizist: „Und Ihre Fahrzeugpapiere?“
Fahrer: „Habe ich auch nicht. Der Wagen ist geklaut, aber warten Sie mal, ich habe irgendetwas gesehen, als ich meine Pistole ins Handschuhfach legte.“
Der Polizist tritt zurück: „Sie haben eine Pistole?“
Autofahrer: „Na klar, die brauchte ich doch, um meine Frau zu erschießen, die tot im Kofferraum liegt!“
Der Polizist ruft über Funk Verstärkung. Binnen Minuten steht die Straße voll mit Polizeiautos und SEK-Wagen. Der Einsatzleiter nähert sich vorsichtig dem Fahrzeug und fragt nach den Papieren.
Der Autofahrer reicht ihm den Führerschein und die Fahrzeugpapiere. Der Einsatzleiter bittet, ob er ins Handschuhfach sehen darf. Er findet nichts. Im Kofferraum nur Reserverad und Warndreieck.
Einsatzleiter: „Hören Sie mal, mein Kollege sagt, dass Sie keine Papiere hätten, dafür aber ’ne Pistole und ’ne Leiche im Kofferraum. Was soll das eigentlich?“
Autofahrer: „Ganz richtig, Herr Polizeirat, und ich wette, der Spinner behauptet auch noch, ich wäre zu schnell gefahren!“
Steht ein Mann am Beckenrand eines Hallenbades und sagt dauernd: "Sensationell, sensationell, einfach sensationell!" Da…
Ein Mann kommt von Dienstreise nach Hause und wird an der Tür freudig von seinem…
Ein Opa geht mit seinem Enkel spazieren. Opa: "Nun sieh dir doch nur diese schöne…
Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde? Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe? Wenn Superkleber…
Wird ein Vampir auf einem Tandem von einem Polizisten angehalten. Fragt der Polizist: "Haben Sie…
Alle kennen die 7 Weltwunder, aber die 7 Wunder der DDR sind weniger bekannt: Wunder…
View Comments
"Ein Polizist hält einen Autofahrer … wegen zu schnellem Fahren an."
Dazu kann man nur sagen: Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod!
Der Witz ist trotzdem sehr schön.
´Wegen' kann sowohl den Dativ nach sich ziehen (=regieren) als auch den Genitiv! Mit dem Genitiv klingt es natürlich eleganter.