Bauer Erwin liest im örtlichen Bauernblatt, dass er durch Selbstbesamung…

… sei­ner Schwei­ne eine Men­ge Geld ein­spa­ren kann. Könn­te ich ja mal aus­pro­bie­ren, denkt er sich, lädt alle Schwei­ne in sein Auto und fährt in ein Wald­stück, wo er sich unbe­ob­ach­tet fühlt. Dort besteigt er alle Schwei­ne nacheinander.
Am nächs­ten Mor­gen um 4.00 Uhr steht er auf und geht in den Stall, denn, so der Bericht im Bau­ern­blatt, wenn es geklappt hat, quie­ken alle Schwei­ne um die­se Uhr­zeit. Bau­er Erwin schleicht in den Stall, alle Schwei­ne schla­fen selig.
Doch Bau­er Erwin gibt sich nicht so leicht geschla­gen. “Viel­leicht war es nicht inten­siv genug”, denkt er sich, lädt am nächs­ten Tag wie­der alle Schwei­ne ins Auto und fährt in den Wald.
Die­ses Mal besorgt er es jedem Schwein zwei­mal und ist danach ziem­lich erschöpft.
Als er am nächs­ten Mor­gen wie­der um 4.00 Uhr in den Stall schleicht, schla­fen die Schwei­ne see­len­ru­hig. “Okay, aller guten Din­ge sind drei”, denkt er sich am nächs­ten Tag, lädt die Schwei­ne ins Auto und … Dies­mal macht er sich über jedes Schwein drei­mal her und fährt danach völ­lig ermü­det zurück.
Da er so erschöpft ist, ver­schläft er es, um 4.00 Uhr in den Stall zu gehen. Um 5.00 Uhr wird er dann aber doch von sei­ner Frau geweckt.
“Erwin”, flüs­tert sie, “die Schwei­ne”. “Was ist denn”, fragt Bau­er Erwin matt:
“Quie­ken sie end­lich?” “Nein” sagt sei­ne Frau, “sie sit­zen im Auto und hupen.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.